Digitalagenturen müssen sich jetzt neu erfinden

Susan Rönisch, Analystin iBusiness (Bild: HighText Verlag OHG)
Susan Rönisch, Analystin iBusiness

20.05.2025 - Trotz beeindruckender Einzelentwicklungen zeigt das Internetagentur-Ranking 2025 eine Branche im Rückwärtsgang. Die Konzentration an der Spitze wächst, der Mittelbau wankt, und echte Wachstumsimpulse fehlen. Nur wer jetzt auf Strategie, Spezialisierung und neue Technologien wie KI setzt, wird überleben - oder überhaupt noch relevant bleiben.

von Susan Rönisch

Das Internetagentur-Ranking 2025 liest sich wie ein Weckruf: Umsatzrückgänge, schrumpfende Beschäftigung, stagnierende Budgets - und das bei gleichzeitig explodierenden Anforderungen im digitalen Raum. Dabei ist nicht nur die Konjunktur schuld. Vielmehr sehen wir den Strukturwandel einer Branche, die zu lange auf Wachstum durch Masse statt Klasse gesetzt hat.

Die Zahlen zeigen klar: Der Markt sortiert sich neu - zugunsten der großen, international aufgestellten Anbieter mit klarer Positionierung, technologischer Tiefe und hoher Skalierbarkeit. Plan.Net, Reply oder valantic machen es vor: Wer Plattformgeschäft, AI-Kompetenz und Beratung strategisch zusammenbringt, kann auch in unsicheren Zeiten zulegen. Dagegen verlieren viele mittelgroße Agenturen den Anschluss - sei es durch mangelnde Innovationskraft, fehlende Spezialisierung oder unzureichende operative Exzellenz.

Auffällig ist auch die Flucht in altbekannte Muster: Statt echter Transformation setzt mancher noch immer auf das Prinzip Hoffnung - und auf klassische Projekte, die zunehmend wegfallen. Doch Digitalisierung 2025 ist nicht mehr das Relaunch-Projekt von gestern. Es geht um smarte Datenmodelle, personalisierte Experiences, skalierbare Plattformen - und ganz zentral: den produktiven Einsatz von generativer KI.

Die Agenturen, die heute schon mit "Agentic Services", On-Prem-KI oder End-to-End-Lösungen experimentieren, sichern sich nicht nur Relevanz, sondern auch Marktanteile. Andere sollten sich beeilen: Die Zeit, in der Größe allein genügte, ist vorbei. Künftig entscheidet Fokus vor Volumen - und Technologiekompetenz vor Full-Service-Rhetorik.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de