Influencer Marketing

Millionen Follower, aber keine Käufer

Influencerin Arii auf Instagram (Bild: Instagram)
Influencerin Arii auf Instagram

04.06.2019 - Influencerin Arii hat 2,6 Millionen Follower auf Instagram, hat es aber nicht geschafft, 252 T-Shirts zu verkaufen. So viele wären nötig gewesen, damit ein Modeunternehmen sie mit eigener Kollektion unter Vertrag genommen hätte. Das wirft einmal mehr die Frage nach der Wirtschaftlichkeit von Influencer Marketing auf.

von Christina Rose

Trotz 2,6 Millionen Followern auf Instagram   ist es der 18-Jährigen mit Künstlernamen 'Arii' nicht gelungen, genügend Teile einer eigenen Kollektion zu verkaufen, damit ein Modeunternehmen sie unter Vertrag genommen hätte. Die kritische Menge waren zwar nicht 36 T-Shirts, wie vielfach kolportiert worden war, sondern 252: Sie hätte sieben unterschiedliche Produkte jeweils 36 Mal verkaufen müssen, also 252 Teile.

Daraufhin wurde der Verdacht laut, Arii hätte Follower erkauft, was sie vehement bestreitet   . Der Fall heizt aber aufs Neue die Diskussion um Erfolgsmessung und -maßstäbe im Influencer Marketing an, denn standardisierte KPI gibt es nicht   .

Trotzdem wird massiv Budget in Influencer Marketing gepumpt. Nach Angaben des 2017 gegründeten Bundesverbandes Influencer Marketing (BVIM)   steht die Branche kurz davor, die Milliarde zu knacken. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)   kam jüngst in einer Studie zu der Erkenntnis, das bereits jeder fünfte Deutsche Produkte gekauft hat, weil sie von Influencern beworben wurden. Bei den jungen Erwachsenen ist es sogar fast jeder zweite.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de