24.03.2021 - Fast jeder Einwohner der DACH-Region kaufte 2020 online ein - in Deutschland bevorzugen inzwischen sogar mehr Verbraucher den Online-Einkauf als das Ladengeschäft. Auch traditionell analog gehandelte Produkte und Services wie Lebensmittel und Versicherungen wurden überraschend häufig online gekauft.
von Dominik Grollmann
Zwischen 96 und 98 Prozent der Deutschen, Österreicher und Schweizer haben 2020 online eingekauft. Zu diesem Ergebnis kommt der E-Com Report DACH 2020
, eine Befragung von knapp 4.000 Konsumenten, die von Kantar Sifo
zwischen September und Dezember 2020 im Auftrag des europäischen Zahlungsdienstleisters Nets Group
erstmals auch für die DACH-Region durchgeführt wurde.
Insgesamt hat sich das Konsumentenverhalten drastisch gewandelt. Bedingt durch die Pandemie und staatliche Einschränkungen verlagerte sich der Verkauf von Waren und Dienstleistungen stark ins Internet. So wurden viele lange existierende Hemmschwellen abgebaut und nahezu alles im Netz angeboten und auch gekauft. 46 Prozent der Deutschen bevorzugen inzwischen den Online-Einkauf gegenüber 43 Prozent, die das Ladengeschäft bevorzugen. Damit liegt Deutschland bei der Präferenz des Online-Einkaufs in der DACH-Region vor Österreich (40 Prozent) und der Schweiz (26 Prozent). Während fast jeder der Befragten 2020 online Produkte einkaufte, haben bis zu 75 Prozent in der Region auch Dienstleistungen erworben.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001