Vertriebsformen im Retail

Händler fokussieren verstärkt Social und Mobile Commerce

09.12.2020 - Der Onlinehandel gewinnt aufgrund der Corona-Pandemie an zusätzlicher Bedeutung. Auch die Unterkategorien Mobile Commerce, also der Onlinehandel über mobile Endgeräte, und Social Commerce, der Vertrieb über Social Media, haben sich als Vertriebsformen bereits fest etabliert und werden zukünftig deutlich relevanter.

von Susan Rönisch

In einer Studie haben der Finanzdienstleister Arvato Financial Solutions   - sowie die Tochterunternehmen Experian   und Paigo   - Unternehmen zur Relevanz von Mobile und Social Commerce, etwaigen Herausforderungen und Trends im gegenwärtigen Umfeld befragt. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

  • Mobile Commerce spielt für Onlinehändler eine zentrale Rolle: 28 Prozent aller befragten Händler geben an, dass Shopping über mobile Endgeräte aktuell 50 bis 75 Prozent ihres gesamten Onlinevertriebs ausmacht
  • Etwa ein Drittel aller befragten Händler geht davon aus, dass Social Commerce in Zukunft mehr als 50 Prozent ihres gesamten Onlinegeschäfts ausmachen wird
  • Nach Einschätzung der befragten Onlinehändler wird Mobile Commerce in Zukunft weiter wachsen: 15 Prozent der Befragten, bei denen Mobile Commerce derzeit einen Anteil von 50 bis 75 Prozent am gesamten Onlinevertrieb ausmacht, gehen davon aus, dass über diese Shoppingform in Zukunft sogar mindestens 75 Prozent ihres gesamten Onlinegeschäfts getätigt wird
  • Die größten Hürden für die Implementierung von Mobile und Social Commerce sehen die befragten Onlinehändler in Sicherheitsaspekten (41 und 35 Prozent) und beim Datenschutz (40 und 37 Prozent)
  • Mobile Payment gilt mit 65 Prozent der Nennungen als das Trendthema für die Zukunft im Mobile Commerce, gefolgt von Künstlicher Intelligenz (49 Prozent), Social Shopping (40 Prozent) und Omnichannel-Nutzung (23 Prozent)
  • Unter den befragten Onlinehändlern ist Facebook die beliebteste Social-Media-Plattform: 74 Prozent geben an, ihre Social-Commerce-Aktivitäten über Facebook zu betreiben, gefolgt von Instagram (55 Prozent) und YouTube (51 Prozent)
  • Die Corona-Krise wirkt sich deutlich auf die Unternehmensstrategien der befragten Händler aus: Mehr als ein Drittel aller Befragten gibt an, dass zukünftig ein größerer Fokus auf die Themen Mobile und Social Commerce gelegt werden soll

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de