25.11.2022 - Eine Umfrage zeigt eine sehr große Abhängigkeit deutscher Unternehmen von US-Cloud-Anbietern.
von Dominik Grollmann
Unternehmenskritische IT-Risiken snd zu weit verbreitet: Obwohl sich deutsche Unternehmen ein stark ausgeprägtes Bewusstsein für die Wichtigkeit von digitaler Souveränität attestieren, sind weiterhin rund ein Viertel der Unternehmen in ihrer EMail-Infrastruktur stark von US-Cloud-Anbietern wie Microsoft
oder Google
abhängig. Das sind unter anderem die Ergebnisse einer Umfrage von YouGov
im Auftrag von mailbox.org
, einem EMail-Anbieter aus Berlin. Die Umfrage wurde im Juli 2022 durchgeführt und basiert auf Online-Interviews mit mehr als 500 IT-EntscheiderInnen in kleinen und mittelgroßen deutschen Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Im Rahmen der Umfrage gaben 58 Prozent der Befragten an, dass ihr Unternehmen eigene EMail-Server betreibt, 35 Prozent sind dagegen bei einem SaaS-Provider beziehungsweise Cloud-Dienstleister und sieben Prozent konnten dazu keine Angaben machen.
Die Gründe für die Entscheidung zum Inhouse-Hosting sind oftmals historisch gewachsen: Strategische Entscheidungen der Geschäftsführung, die Daten im eigenen Haus zu behalten, Datensicherheits- und Datenschutzbedenken sowie ein ausreichender Grad an Inhouse-Know-How und entsprechend geschultem Personal sind die am häufigsten genannten Gründe. Dennoch gibt es bei 38 Prozent dieser Befragten Bestrebungen mit der eigenen EMail-Infrastruktur in die Cloud zu wechseln.
Für Unternehmen, die sich für einen Cloud-Anbieter entschieden haben, standen zum Großteil wirtschaftliche Überlegungen im Vordergrund: Die Befragten gaben unter anderem an, dass die Cloud-Angebote komfortabler im Geschäftsalltag, einfacher skalierbar hinsichtlich Speicherplatz und Postfachanzahl sowie kostengünstiger sind, da keine eigene Expertise und Technik vorgehalten werden muss. Auch der Spam- und Virenschutz als unternehmenskritischer Faktor wird in der Cloud als besser angesehen.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001