05.05.2021 - YouTube hat sich die Krone des beliebtesten Social-Media-Dienstes zurückerobert: Sieben von zehn deutschen Onlinern ab 16 Jahren nutzen aktuell Googles Videoportal.
von Sebastian Halm
Nur zwei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr - aber das reicht, um den Social-Media-Thron von WhatsApp zurückzuerobern. Der Marktanteil des Messengers aus dem Hause Zuckerberg liegt unverändert bei 69 Prozent. Auf dem dritten Rang folgt als Plattform der älteren User Facebook, das weiterhin von 60 Prozent genutzt wird. Während die "großen Drei" damit weitgehend auf der Stelle treten, konnten die kleineren Dienste ihre Nutzergemeinden überdurchschnittlich ausbauen.
Das zeigt der aktuelle 'Social-Media-Atlas 2021' der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor
und des Marktforschers Toluna
, für den 3.500 Internet-Nutzer repräsentativ befragt wurden.
Die beliebtesten Sozialen Medien der Deutschen | ||
---|---|---|
1. | YouTube | (70 Prozent / +2) |
2. | (69 Prozent / ±0) | |
3. | (60 Prozent / ±0) | |
4. | (46 Prozent / +6) | |
5. | (33 Prozent / +4) | |
6. | Internet-Foren | (30 Prozent / +2) |
7. | (27 Prozent / +4) | |
8. | TikTok | (26v / +16) |
9. | Blogs | (26 Prozent / +3) |
10. | (24 Prozent / +8) | |
11. | (24 Prozent / +4) | |
12. | Snapchat | (24 Prozent / +6) |
13. | Telegram | (21 Prozent / +8) |
Die kommenden zwei Ausgaben von ONEtoONE gibt es kostenlos frei Haus, wenn Sie sich hier online registrieren:
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001