Anzeige
Anzeige

ZDK beteiligt sich an Gebrauchtwagenplattform Heycar

07.12.2018 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe   (ZDK) beteiligt sich als stiller Gesellschafter an der Gebrauchtwagenplattform Heycar   . Heycar wurde Ende 2017 von der Volkswagen Financial Services   gestartet. Auf der Plattform werden junge Gebrauchtwagen aller Marken - zumeist Leasingrückläufer - gehandelt. Ziel der Beteiligung ist es, dass der ZDK zwei Mitglieder in den Heycar-Händlerbeirat entsenden kann. Diese sollen in beratender Funktion auf ein händlerfreundliches Agieren hinwirken. Damit trägt der ZDK zuletzt gewachsenen Kritik Rechnung, dass die Stimme des Handels zu wenig Gehör bei den Betreibern der etablierten Gebrauchtwagen-Plattformen finde. Über die Höhe der Beteiligung wurde Stillschweigen vereinbart.

von Dominik Grollmann

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender (MIRAKL, The Marketplace Company)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Schäufeleinstr. 5
80687 München

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.versandhausberater.de

Diese Website ist klimaneutral durch CO2-Ausgleich.

Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasser­kraft­werks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu

Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001