ZDK beteiligt sich an Gebrauchtwagenplattform Heycar

07.12.2018 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe   (ZDK) beteiligt sich als stiller Gesellschafter an der Gebrauchtwagenplattform Heycar   . Heycar wurde Ende 2017 von der Volkswagen Financial Services   gestartet. Auf der Plattform werden junge Gebrauchtwagen aller Marken - zumeist Leasingrückläufer - gehandelt. Ziel der Beteiligung ist es, dass der ZDK zwei Mitglieder in den Heycar-Händlerbeirat entsenden kann. Diese sollen in beratender Funktion auf ein händlerfreundliches Agieren hinwirken. Damit trägt der ZDK zuletzt gewachsenen Kritik Rechnung, dass die Stimme des Handels zu wenig Gehör bei den Betreibern der etablierten Gebrauchtwagen-Plattformen finde. Über die Höhe der Beteiligung wurde Stillschweigen vereinbart.

von Dominik Grollmann

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Roman Heimbold
    Roman Heimbold
    (Platoyo)

    Ein eigener Online-Marktplatz: Aus deinem Wunsch wird Wirklichkeit!

    Der Start eines eigenen Online-Marktplatzes steht auf der Roadmap vieler Unternehmen. Aber oft fühlt sich der Weg von Wunsch zu Wirklichkeit lang, ressourcenintensiv und kompliziert an. In diesem Vortrag zeigt Roman Heimbold, dass es kein Wunder braucht, um schnell und einfach eine erfolgreiche Plattform zu starten.

    Vortrag im Rahmen der Software & Services 2024. am 20.02.24, 14:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de