05.05.2021 - Der MAX Award ist der wichtigste Dialogmarketing-Wettbewerb für den gesamten deutschsprachigen Raum, ausgerichtet vom Deutschen Dialogmarketing Verband. Was hier Preise abräumt, setzt den Benchmark der Branche für das ganze Jahr - und darüber hinaus.
von Joachim Graf
Digital Touchpoints, Marketing-Automation, Omnichannel- Marketing: Begriffe, die heute zum normalen Marketing- Sprech gehören, hatte niemand auf dem Schirm, als der DDV-Vorgänger, die "Arbeitsgemeinschaft der Adressenverleger" vor über einem halben Jahrhundert den Grundstein legte für den heutigen MAX-Award
. Der ADV-Vorsitzende
Heinz Fischer beschloss Mitte der 1960er Jahre, die besten deutschen Direktmarketingkampagnen als Begleitprogramm der Wanderausstellung "Direktwerbung in den USA" zu präsentieren. 1967 wurde die Kampagnen-Show in den jährlichen ADV-Fachkongress (später: DIMA) einbezogen.
Das Jahr 2017 war das Geburtsjahr eines neuen Wettbewerbs für Dialogkommunikation im digitalen Zeitalter: Dem "MAX-Award". Dabei steht MAX für "Marketing Excellence" und "Maximum an Kreation und Effizienz". Denn der MAX-Award ist ein Kreativwettbewerb für das digitale Zeitalter, der sowohl die kreative Idee als auch die Effizienz der eingereichten Dialogkampagnen zu gleichen Gewichten bewertet. Einreicher sind Dialog-/Full Service-/Kreativ- / Marketing&PR-Agenturen sowie werbetreibende Unternehmen.
Der MAX-Award gibt den besten Dialogmarketingkampagnen des Jahres eine Bühne und sorgt dafür, dass nicht nur Agenturen und deren Auftraggeber aus der Dialogbranche, sondern die breite Öffentlichkeit die Bedeutung von Dialogmarketing als eine seitens des Verbrauchers gewünschte Form der Kommunikation und des Informationsaustauschs mit Unternehmen stärker wahrnehmen. Deswegen werden beim MAX-Award die Sieger nicht durch eine Jury festgelegt. Stattdessen ist die breite Öffentlichkeit dazu aufgerufen, über die von einer Vorjury ausgewählten, maximal 30 besten Dialogkampagnen des Jahres in einem öffentlichen Online- Voting abzustimmen. Das schafft maximale Transparenz und Interaktivität bei der Ermittlung der Gewinner. Die Kategorien umfassen sämtliche Facetten zeitgemäßer, moderner Dialogkommunikation. Außerdem kann jede Arbeit - ganz egal in wie vielen Kategorien sie eingereicht wurde - nur einen MAX gewinnen. max-award.de
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001