22.08.2017 - Der Video-Advertising-Dienstleister Teads geht eine Partnerschaft mit dem Datenpool-Initiator emetriq ein. Für die Aussteuerung von Outstream-Videowerbung im Publisher-Netzwerk von Teads können Werbungtreibende künftig auf die "Branded Segments" von emetriq zugreifen.
von Stephanie Lehnert
Durch die Einbindung der Daten von emetriq soll die Zuordnung von Zielgruppen für Werbebotschaften optimiert und Streuverluste minimiert werden. Einfließen können die Daten sowohl bei programmatischer Buchung als auch bei Kampagnen, die über den Teads Managed Service abgewickelt werden.
Die inRead-Video-Technologie von Teads wiederum will Werbekunden eine gezielte Kundenansprache mit Videos und Viewable-Display-Formaten bieten, die direkt zwischen zwei Absätzen eines Artikels abgespielt werden. Nach Unternehmensangaben ist das audiovisuelle Werbemittel jederzeit überspringbar und läuft nur dann ab, wenn es im sichtbaren Bereich des Users ist. Darüber hinaus können interaktive Komponenten direkt im Video, wie Chatbots oder Produktgalerien, durch Mitarbeiter von Teads Studio erstellt werden. (sl)
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001