Projektgeschäft

Freelancer-Barometer: Mehr Aufträge, bessere Stimmung auf Projektmarkt

29.10.2020 - Erhöhter Stundensatz, bessere Stimmung auf dem Projektmarkt - im letzten Monat ging es bergauf unter Freelancern. Neben der trotz allem noch schwierigen Akquise von Projekten ist für Selbstständige vor allem ihr eigenes Mindset eine Herausforderung: Positiv zu bleiben und durchzuhalten sind die Gebote der Krise.

von Susan Rönisch

Obwohl die Auftragslage ähnlich angespannt wie im September bleibt, schätzen Freelancer diesen Monat die Stimmung auf dem Projektmarkt deutlich positiver ein. Nur noch 34 Prozent der Befragten (statt 39 Prozent im September) halten die Lage für pessimistisch, während der Großteil der Selbstständigen sie nun als neutral oder optimistisch einordnet. Immer noch verdienen jedoch fast alle Freelancer durchschnittlich weniger als noch vor der Krise. Jeder dritte Selbstständige muss auf bis zu 25 Prozent seines gewohnten Einkommens, jeder Fünfte auf die Hälfte verzichten. Dennoch wirkt sich die bessere Stimmung auf dem Auftragsmarkt auch hier aus: 49 Prozent der Freelancer können ihren Lebensunterhalt u.a. aus Einnahmen aus Projekten bestreiten. Die Zahl der Freelancer, die auf ihre Ersparnisse zurückgreifen muss, sank leicht auf 55 Prozent. Das geht aus dem aktuellem "Corona" Freelancer-Barometer  



Das Mindset macht's: Motiviert bleiben und durchhalten als Herausforderung

Im letzten Monat konnten mehr Selbstständige, genauer gesagt vier Prozentpunkte mehr als noch im September, neue Aufträge gewinnen, wobei weiterhin vor allem Neukunden Geld in die Kassen der freien Experten spülen. Sie schrieben drei Viertel der Projekte aus, die Freelancer in den vergangenen Monaten akquirieren konnten. Budgetverhandlungen bleiben für die Mehrzahl der Selbstständigen allerdings schwierig: Mehr als jeder Zweite empfindet sie als angespannter als vor Corona. Für sechs Prozent der Befragten laufen die Geschäfte hingegen so gut, dass sie ihren Stundensatz sogar anhoben - im Vormonat waren es nur drei Prozent. Neben der Akquise neuer Projekte sehen Freelancer ihr Mindset als zweitgrößte Herausforderung an. Wer allerdings motiviert bleibt und durchhält, wird gestärkt aus der Krise hervorgehen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de