01.07.2019 - Direct-to-Consumer-Brands wie Hello Fresh gewinnen in Deutschland an Relevanz. Die sozialen Netzwerke treiben ihre Markenbekanntheit voran, doch bei der Konversion unterstützen eher andere Kanäle.
von Frauke Schobelt
Die Studie von Rakuten Marketing
untersucht Direct-to-Consumer-Marken (DTC) in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich, die klassische Vertriebskanäle umgehen und Kunden direkt ansprechen. Dazu gehört auch Hello Fresh
, der Lieferdienst für Kochboxen. In Deutschland erreicht die Marke mit 71 Prozent demnach die höchste Bekanntheitsrate. Im Durchschnitt der untersuchten Marken haben 35 Prozent der deutschen Konsumenten, die einen Anbieter kennen, auch schon Produkte von diesem gekauft (siehe Tabelle). Für die Studie führte Rakuten Marketing im April 2019 zusammen mit Savanta
eine Befragung unter je 1.000 deutschen, französischen und 2.000 britischen Verbrauchern durch.
In Deutschland steigern vor allem die sozialen Netzwerke die Markenbekanntheit der DTC-Marken. Bei den Kanälen, die Awareness schaffen, führt Facebook
mit 36 Prozent der Befragten, gefolgt von YouTube
mit 35 Prozent und Instagram
mit 26 Prozent. Wichtig sind außerdem Suchmaschinen mit 31 Prozent sowie Gutschein- und Rabattseiten mit 24 Prozent.
Bekanntheit der Marke unter befragten Konsumenten in Prozent | Käuferanteil in Prozent, von den Personen, die die jeweilige Marke kennen | |
---|---|---|
Hello Fresh | 71 | 30 |
Mymuesli | 67 | 49 |
Lillydoo | 29 | 22 |
Bilou | 28 | 41 |
Emma Matratzen | 24 | 22 |
Casper Matratzen | 21 | 19 |
Pets Deli | 14 | 31 |
Dagi Shop | 14 | 36 |
Made.com | 13 | 31 |
Ace & Tate | 9 | 44 |
Bloomon | 8 | 32 |
Horizn Studios | 7 | 31 |
Maison Slimani | 6 | 32 |
Aeyde | 4 | 48 |
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001