17.08.2022 - Den ersten Ergebnisse des drupa Global Trends Reports zeigen, dass insgesamt in der Print-Branche die Zuversicht steigt und alle Regionen und Märkte höhere Investitionen für 2023 erwarten. Aufgrund des Ukraine-Krieg sind jedoch die europäischen Märkte pessimistischer gestimmt.
von Susan Rönisch
Im Vergleich zur letzten drupa
Global Trends Report aus 2019, die noch vor der Pandemie stattfand, blickt die weltweite Branche im Durchschnitt wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft. Der Verpackungsmarkt ist erwartungsgemäß stark, aber auch die Märkte für Commercial-, Publishing- und Functional-Printing zeigen für 2023 Anzeichen von Erholung. Regional ist die Zuversicht unterschiedlich ausgeprägt, so erwarten Asien und Südamerika für 2023 bessere Geschäfte, während Europa angesichts des Krieges zwischen Russland und der Ukraine und dessen Folgen eher pessimistisch gestimmt ist.
Investitionen sind in den letzten beiden Jahren unweigerlich zurückgegangen, jedoch haben sowohl Druckdienstleister als auch Zulieferbetriebe feste Absichten für neue Investitionsausgaben bekundet. Sabine Geldermann
, Project Director Print Technologies bei der Messe Düsseldorf, erklärt dazu: "Druckdienstleister, Produzenten und Zulieferer setzen auf Innovationen, um langfristig erfolgreich und international wettbewerbsfähig zu sein. Die Herausforderungen der letzten Jahre haben zwar zu einem weltweiten Rückgang an Investitionen geführt, dennoch zeigen die aktuellen Ergebnisse, dass die Branche mit einer Erholung ab 2023 rechnet. Alle Regionen und Märkte prognostizieren höhere Investitionen für das kommende Jahr."
Die Ergebnisse stammen aus der Onlineumfrage des 8. drupa Global Trends Report, an der im Frühjahr 2022 weltweit mehr als 500 Entscheiderinnen und Entscheider auf Seiten von Druckdienstleistern und Maschinenbauern/Zulieferern teilgenommen haben. Die Umfrage wurde von den beauftragten Partnern Printfuture (Großbritannien) und Wissler & Partner (Schweiz) im Namen der drupa durchgeführt.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001