23.02.2023 - Droht auch Deutschland die große Resignation, also eine Welle freiwilliger Kündigungen, die seit 2021 den Arbeitsmarkt der USA trifft? Dieser Frage widmet sich eine Studie, in der untersucht wurde, wie zufrieden deutsche ArbeitnehmerInnen mit ihrem Arbeitsverhältnis sind und wie es aktuell um ihre Motivation steht.
von Susan Rönisch
Auf den ersten Blick haben Deutschlands Unternehmen keine große Anzahl an Kündigungen durch ihre MitarbeiterInnen zu befürchten. Nur vier Prozent der befragten Angestellten planen aktiv, ihr Arbeitsverhältnis zu beenden - so ein Ergebnis der RingCentral
-Studie in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut IPSOS beschäftigt
. Knapp die Hälfte der deutschen ArbeitnehmerInnen (45 Prozent) denkt aktuell nicht über eine Kündigung nach. Rund 44 Prozent verfolgen diesen Gedanken gelegentlich, oft haben diesen Gedanken lediglich acht Prozent.
Auch im internationalen Vergleich scheint Deutschland am wenigsten von der "Great Resignation" bedroht: In Frankreich planen aktuell acht Prozent der befragten ArbeitnehmerInnen ihr Arbeitsverhältnis zu beenden, in Australien neun Prozent, in Großbritannien sogar zehn Prozent.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001