16.12.2022 - Weg von der Gießkanne und hin zum individualisierten Mailing. Durch Programmatic Print ist es heute möglich, Printwerbung gezielt auf die Interessen und das Verhalten einzelner Personen auszurichten. Abhängig von den auslösenden Triggern landet beispielsweise eine Postkarte im Briefkasten, die an Produkte im Warenkorb erinnert oder mit Rabatten und Angeboten lockt. Sichergestellt durch eine Verknüpfung digitaler Touchpoints mit dem Printkanal.
von Campaign , Screen
Im Gegensatz zur "statischen" Printkampagne werden nur Personen angesprochen, bei der das Mailing eine hohe Relevanz hat - etwa Neukunden oder abwanderungsgefährdete Kunden. Der Streuverlust von Programmatic Print sinkt im Gegensatz zur klassischen Kampagne um ein Vielfaches, und die Conversion Rate steigt.
Ein hoher Datenfokus, die Freiheit viel zu testen und gezielte Analysen sind wichtige Faktoren, um die Relevanz der Kommunikation und damit auch die Conversion Rate zu erhöhen. Mit Programmatic Print können diese Systematiken, die digitale Kanäle schon lange nutzen sehr einfach auf den kraftvollen Kanal Print übertragen werden. So wird effektives Cross- und Upselling und eine nachhaltige Kundenbindung möglich, da der Kunde die Kommunikation mit Ihrem Unternehmen relevanter als die des Wettbewerbs wahrnimmt.
Mehr Infos und weitere Vorteile von Programmatic Print gibt es im Whitepaper von Campaign: www.campaign-services.de
Verantwortlich für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001