Anzeige

ONEtoONE Konferenzen und Webinare

Die Webinare sind, soweit nicht anders angegeben, kostenlos. Den Link zur Teilnahme senden wir unmittelbar nach Ihrer Anmeldung per E-Mail. Zusätzlich können Sie nach der Anmeldung auch jederzeit über diese Seite zum jeweiligen Webinar gelangen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Kontaktdaten den jeweiligen Referenten mitteilen.

Event- Archiv:

Bild: pixabay/Marco Pomella

03.11.2020, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr

Handel in Krisenzeiten (1): Wie Sie Conversions steigern und Warenkörbe füllen

In Krisenzeiten müssen Handelsunternehmen noch mehr als sonst auf ihre Kunden zugehen. Sie müssen noch genauer erfahren, was diese bewegt und welche Bedürfnisse diese haben. Das Webinar zeigt, wie sie Customer Insights - präzise Informationen über das Kundenverhalten - besser nutzen können, um Warenkörbe zu füllen und Conversions zu erzielen.

13.10.2020, 09:00 Uhr bis 12:55 Uhr

Virtuelle Konferenz 'B2B-Commerce und neue B2B-Geschäftsmodelle'

Die digitale Transformation hat sich im deutschen Mittelstand in diesem Jahr noch einmal beschleunigt. Ausgewiesenen B2B-Experten verraten in der Expertenkonferenz, wie man Transformationsprojekte zum Erfolg bringt und worauf bei der Planung zu achten ist.

 
Bild: Michael Poganiatz
Joachim Graf, iBusiness.de
Bild: CELUM GmbH
Michael Sahlender, CELUM GmbH
Bild: Tealium
Bart Goormans, Tealium
Bild: Tealium
Alexander Willkomm, Tealium
Bild: IntelliShop AG
Michael Döhler, IntelliShop AG
Bild: Across Systems GmbH
Christian Weih-Sum, Across Systems GmbH
Bild: epoq internet services GmbH
Thorsten Mühling, epoq internet services GmbH
Bild: POET GmbH

08.10.2020, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr

Insider-Tipps Produktdatenmanagement: Wie Webshops, Logistik und PDM wirklich erfolgreich zusammenarbeiten!

Produktdaten haben sich zum Treibstoff im B2B-Commerce entwickelt. Gleichzeitig bilden sie eine Grundvoraussetzung, um den Anforderungen von B2B-Kunden im 21. Jahrhundert gerecht zu werden. Jedoch zeichnen sich insbesondere PDM-Projekte durch eine hohe Komplexität aus. Dabei werden Sie mit Stolpersteinen und Herausforderungen konfrontiert, die Ihr Projekt schnell in eine Schieflage bringen können. Dieses Webinar zeigt Ihnen anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels, wie Sie Ihr PDM-Projekt erfolgreich umsetzen und so Webshops, Logistik und PDM wirklich effizient zusammenarbeiten können.

Bild: pixabay/StockSnap

02.10.2020, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr

So optimieren Sie Marketingkampagnen mit Echtzeit-Daten - ganz ohne Cookies

Adieu Cookies. Damit Marketingtreibende erfolgreich Kampagnen optimieren können, werden Echtzeitdaten aus der Marktforschung immer wichtiger.

Bild: Unic GmbH

01.10.2020, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr

Aufbau einer digitalen Plattform in Zeiten des digitalen Wandels

Die richtigen digitalen Informations- und Service-Angebote werden entscheidend für den Geschäftserfolg grosser Mittelständler und international tätiger Konzerne.

Bild: pixabay/geralt

30.09.2020, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr

Wie Sie mit Ihrem Marketing Team in Home-Office-Zeiten kreativer zusammenarbeiten

Home Office macht es für Marketing Teams oft schwer, kreativ und produktiv zu arbeiten. Unser Webinar zeigt Wege und Methoden auf, die Probleme in den Griff zu bekommen.

Bild: pixabay/fda54

29.09.2020, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr

Marktforschung für Einsteiger: Von der ersten Fragestellung bis zur Auswertung

Egal, ob im Marketing, im E-Commerce oder bei der Innovationsplanung: Am Anfang eines jeden Marktforschungsvorhabens steht in der Regel der Anruf oder die E-Mail eines Kollegen, der mit diesen oder ähnlichen Fragen auf Sie zukommt: Was wissen wir über unser Produkt? Wer kauft das denn und warum? Was vermissen die Kunden, wenn unser Produkt mit anderen Angeboten verglichen wird? Sind wir besser aufgestellt als unser Wettbewerb?

Bild: pixabay/Hermann

28.09.2020, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr

DSGVO, Tracking & Privacy-Shield Urteile: Wie können Sie Ihre Analytics rechtskonform betreiben?

Anfang Mai 2020 legte das European Data Protection Board neue Richtlinien zur Einwilligung nach der DSGVO vor, am 28. Mai hat der Bundesgerichtshof Klarheit in Bezug auf das Thema 'Cookies zur Erstellung von Nutzerprofilen für Werbung oder Marktforschung' gebracht und Mitte Juli erklärte den Gerichtshof der Europäische Union das Privacy-Shield für ungültig.

25.08.2020, 09:00 Uhr bis bis 26.08.2020, 15:15 Uhr

Zukunft Kundenservice und Kundenkommunikation

Corona macht die erfolgreiche One-to-One-Kommunikation mit dem Kunden über alle Kanäle zur zentralen Herausforderung. Die Virtuelle Konferenz zeigt innovative Techniken und erfolgreiche Anwendungen, liefert exklusive Einblicke in Projektdetails und neue Methoden.

 
Bild: Michael Poganiatz
Joachim Graf, iBusiness.de
Bild: Nuance Communications Germany GmbH
Morna Florack, Nuance Communications Germany GmbH
Bild: Nuance Communications
Frank Benecken, Nuance Communications Germany GmbH
Bild: USU GmbH
Katrin Cyrys, USU GmbH
Bild: USU GmbH
Michael Bartz, USU GmbH
Bild: WhatzLife GmbH
Hansjörg Zimmermann, WhatzLife GmbH
Bild: T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Florian Pickert, T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Bild: gkk DialogGroup GmbH
Björn Janich, gkk DialogGroup GmbH
Bild: Enghouse AG
Sascha Hanisch, Enghouse AG
Bild: dtms GmbH
Markus Stephan, dtms GmbH
Bild: Jabra Business Solutions
Martin Köpf, Jabra Business Solutions
Bild: Twilio Germany GmbH
Thomas Boele, Twilio Germany GmbH
Bild: Twilio Germany GmbH
Anne Uekermann, Twilio Germany GmbH
Bild: contentbird GmbH
Nicolai Kuban, contentbird GmbH
Bild: USU GmbH
Harald Huber, USU GmbH
Bild: Tealium
Vera Meusel, Tealium
Bild: Tealium
Marius Seth, Tealium
Bild: Solveta GmbH
Martin Nitsche, Solveta GmbH
Bild: Qualtrics
Isabel Schmidt, Qualtrics LLC
Bild: 4Com GmbH & Co. KG
Benjamin Thormann, 4Com GmbH & Co. KG
Bild: Capita Customer Services GmbH
Anton Schenk, Capita Energie Service GmbH
Bild: Genesys
Heiko Kuhn, Genesys Telecommunications Laboratories GmbH
Bild: POET GmbH

04.08.2020, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

SAP Commerce for B2B: Fakten Check - Wahr oder Falsch? Wir decken es auf!

Innerhalb unserer digitalisierten Alltagswelt sind eCommerce-Shops mittlerweile eher Regel statt Ausnahme. So auch im B2B. Die Digitalisierung hat auch hier längst Einzug gehalten. Aber es existieren viele Vorurteile und Bedenken, die Unternehmen von der Einführung eines Commerce-Systems abhalten.

Nehmen Sie gemeinsam mit uns die SAP Commerce Cloud im Bereich B2B unter die Lupe. Anhand von praktischen Projektbeispielen räumen die Experten mit den prominentesten Vorbehalten im B2B auf und bringen Licht ins Dunkle: "Commerce for B2B - is SAP the best Place to be?", Christopher Knörr, Senior Vice President Sales, SAP Customer Experience.

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.versandhausberater.de