Die Webinare sind, soweit nicht anders angegeben, kostenlos. Den Link zur Teilnahme senden wir unmittelbar nach Ihrer Anmeldung per E-Mail. Zusätzlich können Sie nach der Anmeldung auch jederzeit über diese Seite zum jeweiligen Webinar gelangen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Kontaktdaten den jeweiligen Referenten mitteilen.
31.08.2021, 09:00 Uhr bis bis 01.09.2021, 15:15 Uhr
Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2021
Wachsende Kundenanforderungen und schnelle Digitalisierungsfortschritte in den Unternehmen machen eine erfolgreiche One-to-One-Kommunikation mit dem Kunden über alle Kanäle zur zentralen Herausforderung. Auf der Virtuellen Kongressmesse sehen Sie innovative Techniken und erfolgreiche Anwendungen und erhalten exklusive Einblicke in Projektdetails und neue Methoden.
In unserer digitalen Welt geht es immer häufiger darum, sich durch digitale Erlebnisse, die sogenannte "Digital Experience», von Mitbewerbern zu differenzieren. Denn die Kundenerwartungen sind mit den digitalen Möglichkeiten gestiegen, sowohl im B2C-, als auch verstärkt im B2B-Bereich. Der Pandemie-bedingte digitale Innovationsschub und der Einzug der Millenials in Entscheiderpositionen haben diesen Trend zusätzlich beschleunigt. Gleichzeitig eröffnen sich für Unternehmen neue Chancen: Zufriedene Kunden kommen wieder, aber begeisterte Kunden verkaufen sogar für das Unternehmen durch Weiterempfehlungen - sie werden zu Markenbotschaftern. Dabei zahlen viele unterschiedliche Komponenten auf das Konto der Digital Experience ein. Es gilt, diese Komponenten bestmöglich miteinander zu verzahnen, um Kunden ein übergreifendes und überzeugendes Erlebnis über alle relevanten Touchpoints hinweg bieten zu können.
Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihren neuen B2B Online-Shop gestartet, aber Ihre Kunden kaufen nicht. - Woran hat's gelegen? Was haben Sie übersehen? Welche typischen Kundenanforderungen haben Sie möglicherweise außen vorgelassen?
15.06.2021, 09:00 Uhr bis bis 16.06.2021, 15:15 Uhr
Dialog 21: Hinein in die goldenen Zwanziger - Dialogmarketing vor dem neuen Boom
Dialogmarketing wird in Nach-Corona-Zeiten besonders wichtig für den gesamten Marketingmix. Die 'Dialog 21 - Die virtuelle Dialogmarketing-Kongressmesse' stellt Ihnen neue Techniken und Services vor. Sie zeigt Ihnen aktuelle Anwendungen. Und sie liefert Ihnen konkrete Tipps und Tricks für Ihren Marketingalltag.
Sechs Erfolgsfaktoren für anspruchsvolle SAP Commerce Projekte
Geht es um die Einführung und Implementierung von Onlineshops unter SAP Commerce, denken viele gleich an zeit- und aufwandsintensive Mammutprojekte. Dabei kann man selbst bei der Realisierung anspruchsvoller Shops in Sachen Aufwand gut an der Kosten- und Zeitschraube drehen. Worauf Sie achten sollten und was dabei hilft, Ihre Businessziele zu erreichen, erfahren Sie in diesem Webinar. Ihre Referenten vertreten dabei sowohl die Auftraggeber- als auch die Umsetzer-Seite.
Wie Sie Silos auflösen und Ihre Nutzwerte steigern
Ohne gute Daten funktioniert weder ein datengestütztes Marketing noch kann ein effektiver und effizienter Ablauf der Geschäftsprozesse gewährleistet werden. Datenqualität wird darum zum zentralen Managementthema. Unser Webinar zeigt an einem konkreten Anwendungsbeispiel, wie man Datenqualität in einem Unternehmen erfolgreich implementiert.
Datenqualität ist in Zeiten von Personalisierung, KI und Big Data der Grundbaustein, der im Zentrum der Fokusthemen stehen sollte, wenn es um nachhaltigen Unternehmenserfolg geht. Doch es ist nicht nur ein strategisches Thema: Schlechte Datenqualität kann Sie darüber hinaus bis zu 12 Prozent des operativen Gewinns kosten, weiß Thomas C. Redman, Präsident der Navesink Consulting Group.
Durchschnittlich verdoppeln sich die Datenbestände alle zwei Jahre. Die Herausforderung: Wie können Sie Silobildung und schlechte Daten wirklich angehen? Das Webinar vermittelt Ihnen Strategien, notwendige Maßnahmen und Tools sowie Best Practices für eine maximale Datenqualität.
B2B-Leadmaschine Social Selling: Wie Sie mit Social-Media-Engagementtools ihre Reichweite erhöhen
Wenn Marketing Buzzwords aufeinandertreffen kommt die Unsicherheit. Ist Social Selling dasselbe wie Social Media Marketing? Nein. Es ist auch etwas ganz anderes als Social Media Advertising.
Beim strategischen Social Selling unterstützen Unternehmen ihre Vertriebsmitarbeiter dabei, in sozialen Netzwerken einen eigenen Brand aufzubauen, gezielt die Aufmerksamkeit von potentiellen Kunden zu erregen, Beziehungen zu ihren Netzwerken aufzubauen und so zusätzliche Leads zu generieren. Wenn Sie Social Selling noch nicht in Ihren Marketing Funnel integriert haben, verlieren Sie wahrscheinlich bereits Aufträge an den Wettbewerb.
Modulare User Experience (UX): Fünf Methoden, Ihre Plattform wirklich nutzerfreundlich zu konzipieren
Gute User Experience und unternehmerische Komplexität lassen sich durchaus verbinden. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen Methoden und Herangehensweisen, wie Sie mit Ihrem CMS eine wirkungsvolle User Experience schaffen können. Anhand von Praxisbeispielen gehen wir auf Herausforderungen und Lösungswege ein, die unsere tägliche Arbeit an digitalen Projekten bei Unic bestimmen.
Digitaler Workout bei FitnessFirst: Von Multi-Brand-Management bis zur Personalisierung
Wie macht man einen Fitness-Anbieter digital? Das Webinar zeigt Insights auf. Über kleine Schritten und großen Sprünge bei einem herausfordernden Digitalisierungs-Projekt.
Bis 2023 wird der US-amerikanische E-Commerce einen Jahresumsatz von insgesamt rund einer Billion US-Dollar erreicht haben - anteilig fast 18 % des Gesamtvolumens im Einzelhandel. Als zweitgrößter E-Commerce-Markt der Welt, sind die USA ein lukratives Ziel. Allerdings ist es nicht ganz unkompliziert, auf dem Markt einzusteigen.