Anzeige

ONEtoONE Konferenzen und Webinare

Die Webinare sind, soweit nicht anders angegeben, kostenlos. Den Link zur Teilnahme senden wir unmittelbar nach Ihrer Anmeldung per E-Mail. Zusätzlich können Sie nach der Anmeldung auch jederzeit über diese Seite zum jeweiligen Webinar gelangen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Kontaktdaten den jeweiligen Referenten mitteilen.

Event- Archiv:

04.05.2016, 10:30 Uhr bis 15:50 Uhr

Shopmarketing 2016

  • Verfolgen Sie kostenlos den gesamten Livestream der Konferenz auf dem Desktop oder mobil per App.
  • Oder picken Sie sich gezielt den Vortrag oder die Vorträge heraus, die Sie wirklich interessieren.
  • Alle Anmelder erhalten nach Ende Zugriff auf die Präsentationen und den Webcast. So können Sie auch die Vorträge mitbekommen, die Sie verpasst haben.

  • 10:30
    Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf (iBusiness.de)

    Die Zahlen: Shopmarketing 2016 in Deutschland

    Den Ist-Stand des Shopmarketings 2016 in Deutschland stellt iBusiness-Herausgeber Joachim Graf vor. Eine aktuelle Studie von iBusiness hat ermittelt, mit welchen Mitteln Shops aktuell Werbung machen - online und offline, welche Marktplätze genutzt werden. Damit können Sie einschätzen und wo der Werbedruck künftig steigen wird und welche Nischen sich auftun.

    Mehr zur Person

    Joachim Graf ist Zukunftsforscher und Herausgeber des Zukunftsforschungs-Thinktank iBusiness sowie der Fachmedien ONEtoONE und Versandhausberater.

  • 11:05
    Bild: Searchmetrics
    Stephan Jantz (searchmetrics)

    Wie sichtbar bin ich wirklich? Online-Sichtbarkeit richtig analysieren, interpretieren und optimieren.

    Wer online erfolgreich seien will, muss sichtbar sein. Gilt es im Ladengeschäft sein Produkt bestmöglich zu platzieren, müssen Sie bei Google in den organischen Suchergebnissen stets im sichtbaren Bereich zu finden sein. Sonst erreichen Sie Ihre Zielgruppe nicht. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie die Sichtbarkeit Ihres Shops einfach analysieren und die Ergebnisse interpretieren. Im Webinar wird neben dem theoretischen Ansatz ein Praxisbeispiel vorgestellt, welches Ihnen hilft, die Ansätze auf Ihr Tagesgeschäft zu übertragen.

    Mehr zur Person

    Stephan Jantz verantwortet als Director Sales Development EMEA mit seinem 20-köpfigen Team die Neukundengewinnung bei Searchmetrics. In dieser Funktion verbindet er SEO- und Content Marketing Knowhow mit ausgewiesener Lead Generation Expertise. Zuvor war er im SEO Consulting Team bei Searchmetrics tätig. Der Dialog- und Onlinemarketing-Fachwirt besuchte die Bayrische Akademie für Werbung und Marketing e.V. und doziert seither an dieser.

  • 11:40
    Bild: Mapp Digital c/o Webtrekk GmbH
    Markus Nagel (Mapp Digital Germany GmbH)

    Gemeinsam auf Reisen - Personalisierte Ansprachen für die gesamte Onsite User Journey

    Pauschalreisen war gestern. Das perfekte Einkaufserlebnis hingegen schafft man, indem man persönlich wird. Das Webinar zeigt an konkreten Beispielen, wie man für jeden Schritt die passende individuelle Ansprache und den passenden Onsite Kanal wählt.

    Mehr zur Person

    Markus Nagel studierte Politikwissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Nach seinem Studium arbeitete er beim Customer Analytics-Spezialisten Webtrekk, wo er ab 2017 als Head of Consilting den Beratungsbereich für Digital Analytics leitete. Nach der Webtrekk-Übernahme durch Mapp, dem führenden Anbieter für Insight-basiertes Customer Engagement, wechselte Markus Nagel in den Beratungsbereich der Gesamtgruppe und verantwortet seit 2019 die Abteilung Strategic Data Consulting. Markus Nagel verfügt über eine umfangreiche Expertise für datenbasierte Online-Geschäftsmodelle und wirkte maßgeblich bei erfolgreichen Beratungsprojekten u. a. für Zalando, MyToys, Hornbach, Erste Bank und Bechtle mit. Dabei zeichnet sich Markus Nagel durch seinen besonderen Beratungsschwerpunkt zur Entwicklung von Langzeit-Nutzern sowie Kohorten-Analysen aus.

  • 12:10

    Mittagspause

  • 13:00
    Bild: Return Path
    Sebastian Kluth (Return Path Deutschland GmbH)

    Warum Ihr EMail-Marketing künftig TTC beherrschen muss: Trigger, Transaktion und Conversion

    Unabhängige Experten kommen immer wieder zum gleichen Ergebnis. E-Mail Marketing ist der digitale Marketingkanal mit dem höchsten ROI. Also bieten Shops ihren Kunden die Möglichkeiten sich für einen Newsletter anzumelden. Damit haben sie ihre Schuldigkeit getan, jetzt soll der ROI nur kommen. Doch weit gefehlt! Gerade im Shop-Marketing dürfen Triggered Messaging- und Transaktions-Kampagnen nicht mehr fehlen, um Kunden punktgenau anzusprechen und die gesetzten (Umsatz)-Ziele zu erreichen. Welche Fallstricke es diesbezüglich zu vermeiden gilt und was Shops erwarten können, die sich dem Thema wirklich annehmen zeigt dieser Vortrag anhand umfangreicher daten-gestützter Beispiele.

    Mehr zur Person

    Sebastian Kluth ist Email Consultant bei Return Path, einem der führenden Anbieter im Bereich E-Mail Intelligence.

  • 13:35
    Bild: OXID eSales AG
    Caroline B. Helbing (OXID eSales AG)

    Shopmarketing 4.0 - wenn Geschichten im Handel ankommen

    Während wir Beipackzettel und Datenblätter genauestens studieren und nach fünf Minuten bereits die Hälfte vergessen haben, erinnern wir uns an andere Texte ein Leben lang. Wie an die Geschichte von Hänsel und Gretel, obwohl wir sie vielleicht zuletzt in unserer Kindheit gehört haben. Verkäufer sprechen in Bildern, geben ihren Ausführungen einen Anfang und ein Ende, sie bauen in ihre Argumentation vielleicht einen Witz ein oder eine überraschende Wendung. Nach wie vor ziehen viele Kunden eine Beratung im Ladengeschäft dem Onlinekauf vor; denn von dieser erzählten Information bleibt letztlich mehr hängen. In Zeiten multi-kanaler Kommunikation, einer ganzen Palette von digitalen Interaktionswegen mit dem Kunden und atemberaubender visueller Darstellung sind eindimensionale "Katalog"-Präsentationen im Onlineshop heute nicht mehr genug. Mit einem Content-Ansatz für Ihr Shopmarketing erzielen Sie spürbare Effekte für Marke, Kundenbindung und Marketingkampagnen - auch ohne großangelegte Agenturprojekte. Im Vortrag sehen Sie Erfolgsbeispiele verschiedener Branchen, lernen was bereits mit Standardtechnologien möglich ist und erfahren, warum einfache Produktbeschreibungen auch in Ihrem Shop ausgedient haben. Ausgestattet mit dem Wissen über Ihre Zielgruppe und Produkte, das Sie bereits haben, und dem nötigen Werkzeug, das die Technologiehersteller Ihnen liefern, brauchen Sie nur noch eines zu tun: Öffnen Sie das Märchenbuch für Ihre Kunden!

    Mehr zur Person

    Die Kommunikationsexpertin graduierte in Paris und München und ist seit 16 Jahren im E-Commerce aktiv. Seit 2007 verantwortete sie beim Freiburger Open Source eCommerce Hersteller OXID eSales zahlreiche Projekte in den Bereichen Business Development, Kommunikation, Produktmanagement und Customer Management. Sie analysiert und bewertet Trends und Märkte hinsichtlich Wachstumsimpulsen und branchenverändernder Technologien. Aktuelle Schwerpunkte sind "Omnichannel", "E-Commerce im Zeitalter von Industrie 4.0", "B2B Geschäftsmodelle" und "Content Commerce".

  • 14:10
    Bild: afs akademie
    Gerald Steffens (afs-Akademie für Fortbildung in SEO GmbH)

    Top oder Shop - wie Sie SEO als strategisches Element im Shopmarketing machen

    Wer heutzutage im ECommerce-Business mithalten will, muss alle Verkaufs- und Marketingkanäle verstehen, bedienen und integrieren. SEO sollte mehr als Technik sein, sondern als Strategie verstanden werden. Und entsprechend in die Firmenstruktur und deren Prozesse eingebunden werden.

    In dem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Google glücklich machen können, was das mit Ihren Kunden zu tun hat und an welchen Stellschrauben Sie dafür drehen müssen.

    Mehr zur Person

    Gerald Steffens ist selbständiger IT/SEO Berater und ehemaliger Geschäftsführer und Mitbegründer der afs-Akademie. Als Blogger hat er sich mit Seo.de und dem SOS-SEO-Blog im Laufe der Jahre einen Namen in der SEO-Szene gemacht. Seine ersten Berührungspunkte mit Suchmaschinen hatte er 1996 im Rahmen des Projektes Lycos Deutschland. Seine ersten Onlineshop-Erfahrungen machte er im vergangenen Jahrtausend beim Bertelsmann Bücherprojekt BOL.

  • 14:45
    Bild: Neveling.net
    Oliver Neveling (Sitecore Deutschland GmbH)

    Wie man mit Content Commerce Aufmerksamkeit in schwachen (und neuen) Märkten erlangt

    Starke Marken stehen als Synonym für ganze Produktkategorien ("Hast Du mal ein Tempo?"). Was aber, wenn man nicht von einer solchen Basis profitieren kann? Wenn man zum Beispiel in einen neuen Markt expandieren will? Dann muss man entsprechend Aufwand betreiben, um Bekanntheit zu erlangen und um überhaupt gefunden zu werden. Mit großem (SEA-)Werbebudgets kommt man weiter. Aber es geht auch anders. Durch die Verbindung von qualifizierten Inhalten mit dem Shopping-Erlebnis. Im Vortrag erfahren Sie, wie sie die richtige technologische Basis für Ihre Aktivitäten schaffen, um organische Suchergebnisse zu generieren und mehr Besucher auf Ihre Seite zu führen.

    Mehr zur Person

    Oliver Neveling ist Geschäftsführender Gesellschafter der neveling.net GmbH, die sich auf die Realisierung von zentral gesteuerten, globalen Online-Plattformen spezialisiert hat. Er ist verantwortlich für die strategisch technische Beratung der Kunden bei dem Aufbau ihrer Online- und ECommerce-Plattformen.

  • 15:20

    Abschlussplenum: Die richtigen Marketingstrategien für Shopbetreiber 2016

    Abschlussplenum mit Joachim Graf (iBusiness.de), Caroline Helbig (Oxid Esales), Sebastian Kluth (Return Path), Stephan Jantz (Searchmetrics), Markus Nagel (Webtrekk), Gerald Steffens (afs Akademie), Oliver Neveling (neveling.net)

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.versandhausberater.de