29.11.2021 - Eine erfolgreiche Customer Experience kann über verschiedene Wege erreicht werden, doch neben Daten, die immer die Basis aller Marketingaktivitäten bilden sollten, müssen auch die digitale Transformation und der Kunde selbst im Fokus stehen.
von Dr. Jochen Töpfer
Daher wird sich im Marketing immer häufiger die Frage nach einer neuerlichen Kalibrierung zweier sich ergänzender Marketingansätze gestellt: Panel-Based auf der Basis von Marktforschung und People-Based durch Einbindung von First-Party-Kundendaten.
In den letzten Jahren rückte die personalisierte Kundenansprache weiter in den Fokus. Dies hat sich seit der COVID-19-Pandemie noch einmal signifikant verstärkt. Die Erwartung der Kunden, ihre Customer Experience über alle digitalen Kanäle hinweg zu orchestrieren, ist in den letzten Monaten kontinuierlich angestiegen und hat sich stark in der Bevölkerung verankert. Eine Rückentwicklung ist nicht mehr vorstellbar.
Um sich dieser neuen Normalität anzupassen, ist es ratsam, einen holistischen Marketingansatz aus Panel-Based und People- Based-Marketing zu verfolgen. Durch einen konsequenten Ausbau von Wissen zum Zwecke der Personalisierung kann sowohl Effektivität wie auch Effizienz im Marketing signifikant gesteigert werden.
Acxiom Deutschland GmbH
Martin-Behaim Str. 12,
63263 Neu-Isenburg (Firmensitz)
Telefon: +49 (0) 69 589962 700
URL: https://www.acxiom.de/
E-Mail: info-germany@acxiom.com
Verantwortlich für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001