Anzeige
Anzeige

Dusyma und Frankonia gewinnen Award "Katalog des Jahres 2022/2023"

26.01.2023 - Mehrere Dutzend Kataloge haben um die Krone der deutschsprachigen Katalogbranche gebuhlt. Die diesjährigen Sieger: Ein Jagdkatalog und ein Nachschlagwerk für Kita-Zubehör.

von Joachim Graf

Mit rund 14.000 Artikeln für Krippe, Kindergarten, Kita und Hort positioniert er sich als "Handbuch": Der Fachkatalog von Dusyma Kindergartenbedarf GmbH   gewinnt den Preis "Katalog des Jahres 2022/2023" in der Kategorie "Business to Business". Das Highlight dieses Kataloges ist nach Ansicht der JurorInnen die Einbindung von pädagogischen wie fachlichen Aufsätzen, Fachbeiträgen oder Meinungen, die mit hoher Kompetenz und Sachlichkeit von über 30 Fachleuten zu den unterschiedlichsten Themen verfasst wurden und eine hohe Beratungskompetenz haben. Die Texte sind entweder komplett im Katalog abgedruckt, oder aber Kunden können via QR-Code zum Expertentext gelangen und ihn unmittelbar scannen. Die Beiträge sind von Wissenschaftlern wie auch Praktikern und Pädagogen geschrieben und sollen den ErzieherInnen und Pädagogen vor Ort Unterstützung bei ihrer praktischen Arbeit leisten.

Shortlist-Nominierungen in der Rubrik B2B sicherten sich der "boesner 2022/2023 - 40 Jahre für die Kunst" von Kunstmaterialienversender Boesner   sowie das Magalog ELV Smart Home   .

In der Rubrik "Business to Consumer" sicherte sich der Jahreskatalog 2022/2023 von Jagdzubehör-Versender Frankonia   die bewährte Trophäe. Rundherum bietet laut Jury der Frankonia-Katalog alles, was einen erfolgreichen aktuellen Katalog für eine konkrete Zielgruppe interessant macht. Serviceseiten, Leitsätze, digitale Ansätze mit QR-Codes und App jeweils grafisch wie inhaltlich auf hohem Niveau. Schuhversender Bär   holte sich eine Shortlist-Platzierung in der B2C-Rubrik für seinen Herbstkatalog, ebenso wie der Anbieter von Nahrungsmittelergänzungsprodukten Medicom   für seinen Produktkatalog Winter 2022/23.

In Kooperation mit dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel   (bevh e.V.) und gesponsort von Burda Druck   vergab die Redaktion des Versandhausberater   diesen renommierten Preis für kanalübergreifendes Marketing im Distanzhandel im Jahr 2023 bereits zum 22. Mal. Eingereicht werden konnten von Katalog-Retailunternehmen Komplett-, Haupt- und Teilkataloge, die im Laufe des Jahres 2022 erschienen sind. Der Wettbewerb verzeichnete in diesem Jahr trotz Papierpreissorgen erneut eine Rekordbeteiligung von einreichenden Versandhandelsunternehmen und ihren Katalogen.

Das Video der Preisverleihung im Rahmen der Tools 2023 ist ab sofort online abrufbar   . Ebenfalls verfügbar ist die komplette Dokumentations-Ausgabe der Versandhausberater-Redaktion zum Katalog des Jahres 2022/2023   .

Die Award-Jury bestand wie jedes Jahr aus Experten und Praktikern gleichermaßen:


Der Versandhausberater   erscheint seit 1961 und informiert als Chefbrief E-Retailer, Crossmedia-Verantwortliche sowie die Eigner von Onlineshops und Versandhandelsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz crossmedial über Geschäftsrelevantes rund um den gesamten Distanzhandel. Er wird herausgegeben vom Münchner HighText-Verlag   . Einsendeschluss für den Katalog-Award 2023/2024 ist der 16.11.2023.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: artegic AG
    Stefan von Lieven (artegic AG)

    Die 3 Faktoren für erfolgreiche Marketing Automation: So funktioniert automatisiertes digitales Dialogmarketing

    46% der deutschen Unternehmen wollen ihr Budget für Marketing Automation in den kommenden zwei Jahren erhöhen. Zu Recht: denn Marketing Automation ist ein wichtiger Schlüssel zu kundenzentrierter Kommunikation. Der Vortrag beleuchtet die Herausforderungen im automatisierten digitalen Dialogmarketing und zeigt, wie trotz weniger eigener Daten, technischer Komplexität und wachsenden Ansprüchen der Konsumenten die Time-to-Market kurzgehalten wird - für sinkende Cost of Acquisition und höherer Customer Lifetime Value.
    In diesem Vortrag zeigen wir

    • Warum Unternehmen aktuelle Potenziale bei Marketing Automation verschwenden.
    • Wie Sie bereits mit wenig Daten erfolgreiche Marketing Automation Kampagnen aufsetzen.
    • Wie Sie neue Use Cases ohne komplexe IT-Projekte umsetzen können.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 07.12.22, 13:00 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.versandhausberater.de