Anzeige
Anzeige

Nutzerverhalten

Interesse an lokalen Onlinemarktplätzen steigt

18.02.2021 - Während der Corona-Pandemie kaufen Onlineshopper vermehrt auf lokalen Marktplätzen ein. Insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe ist das Interesse groß.

von Susanne Broll

Nachhaltigkeit und regionales Einkaufen gewinnen während der Pandemie an Relevanz - sowohl beim digitalen als auch beim stationären Einkaufen, zeigt der neue Corona Consumer Check des IFH Köln   . Rund ein Drittel der befragten Konsumenten gab an, bewusst lokale Händler unterstützt und beim Einkauf auf nachhaltige Produkte geachtet zu haben. Etwa die Hälfte will beide Aspekte auch künftig beim Shopping berücksichtigen.

65 Prozent der Befragten finden lokale Onlineplattformen interessant - über alle Altersgruppen hinweg. Allerdings ist das Interesse bei den 18- bis 29-Jährigen mit 68 Prozent am deutlichsten ausgeprägt. Die Nutzung lokaler Onlinemarktplätze ist während der Pandemie um rund drei Prozent auf 15 Prozent gestiegen. Etwa ein Viertel der befragten Konsumenten (23 Prozent) plant, künftig über digitale lokale Plattformen einzukaufen.

Anlässlich der Coronakrise führt das IFH Köln in regelmäßigen Abständen den 'Corona Consumer Check' durch, um das aktuelle Konsumverhalten zu ermitteln. Hierfür werden 500 Konsumenten in einer repräsentativen Onlinebefragung zu ihrem Einkaufsverhalten befragt. Die vorliegende Befragung wurde in der letzten Januarwoche 2021 durchgeführt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf (iBusiness.de)

    So sieht der E-Commerce im Jahr 2030 aus

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 2024. am 10.10.23, 09:30 Uhr
Anzeige
Anzeige
Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.versandhausberater.de